Vernetzung für ein smartes Zuhause
Die moderne Welt ist eine Welt der Kommunikation
Ob per Festnetz oder Mobilfunknetz, per kabellosem Internet über WLAN oder satellitengestütztes VDSL, ob ISDN oder DSL per Kabel – all das ist inzwischen mehr oder weniger Bestandteil von Zuhause und Büro. Dabei kommt es darauf an, genau zu schauen, wo kabellose und kabelgestützte Lösungen wie und wo am optimalsten miteinander korrespondieren.
Das Smartphone als Steuerzentrale
Das Smartphone hat eine neue Welt eröffnet, in der man relativ standortunabhängig – die richtige Funktechnik vorausgesetzt – alles auf dem Schirm hat, was das eigene Zuhause anbelangt: Man kann Heizungen vorwärmen, während man auf dem Weg nach Hause ist, kann den Sicherheitsstatus des Hauses überprüfen oder im Urlaub kontrollieren, ob man den Herd auch wirklich ausgeschaltet hat. Voraussetzung dafür ist: technische Kommunkation vom Fachmann.
Unterhaltungselektronik im Heim-Netzwerk
Aber es geht noch weiter: Internetradio, Bluetooth an der Stereoanlage, die Fernbedienung für alles oder den Bildschirminhalt des Smartphones auf den Großfernseher projezieren. Die Integration von Unterhaltungselektronik, von internetfähigem Fernseher und dem DVD-Player oder Blueray-Player, die ins Internet kommen, indem sie sich ins WLAN einwählen, schreitet in Siebenmeilenstiefeln voran. All das will bedacht und geplant sein.
Das Netzwerk als Bestandteil von Komfort
Dabei geht es um Netzwerktechnik aber zunehmend auch um die Vernetzung verschiedendster Kommunikationsaspekte. Schröer-beckhaus bringt dafür seine jahrzehntelange Erfahrung und sein Know-how ein und koppelt dies mit aktueller zukunftssicherer Technologie. Dazu gehört auch zeitgemäße GPS-Technik, mit der Sie Ihre Fahrzeuge orten können und die als intelligente Diebstahlsicherung fungieren kann – ebenfalls per Tablet oder Smartphone von überall aus zu kontrollieren.